WAHLÄRZTIN für Orthomolekulare Medizin/Ernährungsmedizin/Dr.F.X.Mayr Medizin/sanfte ästhetische Medizin
Tel.Nr.: +43 (0) 7252 510 32 - 0

HEILKUNST.
EINFACH.
ANDERS.

SANFTE ÄSTHETISCHE MEDIZIN

In meiner Ordination biete ich derzeit 3 Formen der ästhetischen Medizin an

 

  • Abbau von begrenzten Fettpolstern (A4 Format) durch subcutane Injektionen eines Lecithinpräparates (Netzwerk Compound)
  • Das Fett aus den geplatzten Fettzellen wird zum größten Teil über die Leber abgebaut
  • Es erfolgt keine Gewichtsabnahme, da Fett durch Bindegewebe ersetzt wird (Straffung)

Nebenwirkungen:

  • Rötung
  • Schwellung
  • Muskelkaterähnliche Beschwerden
  • eventuell Blutergüsse
  • sehr selten Nekrosen

Therapierbare Regionen:

  • Doppelkinn
  • Hängebäckchen
  • Reiterhosen
  • Oberschenkel innen
  • Oberschenkel außen
  • Unteres Gesäß
  • Love-handles
  • Hüften
  • Oberbauch
  • Unterbauch
  • Oberarme

Meist sind 2 bis 4 Therapieeinheiten notwendig im Mindestabstand von 8 Wochen.

Einbringung von geprüften Substanzmischungen mit mikrofeinen Nadeln in die obersten Hautschichten, Blutkreislauf und Organe werden nicht belastet

Meso Hair: bei Haarausfall, solange der Follikel noch nicht abgestorben ist

Meso Lift: zum Liften und Faltenbehandlung

Meso Cellu: Teil des Cellulitezyklus

Nebenwirkungen, die immer auftreten

  • Schmerzen
  • Jucken
  • Rötung
  • Kratzspuren
  • Hämatome

Diese verschwinden in kurzer Zeit.

  • Seltener Pigmentstörungen (bei Hauttyp 4) oder Hautgranulome

Kontraindikationen

  • Allergien und Unverträglichkeiten
  • Gravidität
  • Blutungsneigung
  • Pigmentstörungen oder hypertrophe Narben
  • Autoimmunerkrankung mit Hautbeteiligung
  • Infektionen
  • Epilepsie
  • Herpes simplex nur mit Aciclovir Prophylaxe

 

  • Der mechanische Reiz durch Nadelroller führt zu einer vermehrten Kollagenproduktion
  • Die Behandlung ist schmerzhaft, deshalb erfolgt die Betäubung des Behandlungsgebietes durch Anästhesiegel mit einer Einwirkungszeit von zirka ¼ Stunde
  • Danach heilende Gesichtsmaske

Nebenwirkungen

  • Bis zu einer Woche kann es zu Erwärmung, Schwellung und Rötung kommen
  • Selten bis gelegentlich Hämatome, Hautschuppung und Schmerzen
  • Seltener sind Hyperpigmentierung und Narben

Kontraindikationen

  • Keloide, Blutgerinnungsstörungen, akute Akne, Infekte, Herpes simplex nur mit Prophylaxe

Vorgangsweise

In einer ausführlichen Erstordination erfolgt nach Anamnese und klinischer Begutachtung  die Festlegung der empfohlenen Methode mit intensiver Aufklärung zu Durchführung, Wirkungen, Nebenwirkungen und Kontraindikationen.

Nach der genauen Aufklärung wird  die Einverständniserklärung ausgehändigt.

Ebenso werden Voruntersuchungen und Mikronährstoffergänzungen besprochen, der Allergiestatus erhoben und eine Verhaltensaufklärung durchgeführt.

Verhalten vor der Behandlung

  • Unterschreiben der Einverständniserklärung
  • 4 bis 7 Tage vorher Absetzen von blutungsfördernden Präparaten wie Enzymen, Vitamin C, Aspirin …
  • 7 Tage vorher Arnica C30 – 10 Kügelchen
  • 7 Tage vorher keine Impfungen oder Erkrankungen
  • ungeschminkt, Reinigung mit ölfreiem Präparat
  • Bei Injektionslipolyse weite und frische Kleidung
  • Da kein selbständiges Autofahren möglich, Organisation des Heimtransportes

Verhalten bei der Behandlung

  • sofortiges Mitteilen von unerträglichen Schmerzen , Kollapsempfinden, Schwindel, kurz jeglichen Unwohlseins
  • nach der Behandlung noch 30 Minuten Verbleiben in der Ordination
  • viel Trinken
  • Arnica D6 – 7 Kügelchen

Verhalten nach der Behandlung

  • Ruhen
  • Trinken
  • weite Kleidung
  • kein Make-up für 2 Tage
  • eventuell Schmerzmedikamente
  • Mikronährstoffergänzung
  • bei Problemen ärztliche Kontaktaufnahme
  • keine Sonne, keine Sauna, kein Solarium für 1 Woche
  • kein Schwimmbad, keine Badewanne für 1 Woche, Duschen erlaubt
  • Aftercaregel eventuell mit Ultraschall, Gesicht kühlen, Baneocin Creme
  • 2 bis 3 Wochen Creme mit Lichtschutzfaktor 50, dann Lichtschutzfaktor 20
  • 1 Woche kein Sport
  • Bei Injektionslipolyse ist Lifestyleänderung angezeigt
  • Bei Kopfbehandlung wegen Haarausfall 4 Tage nicht Haare waschen

In der zweiten Ordination erfolgt die Behandlung.

Kontrolle zirka 1 Woche später, bei Problemen jederzeit.