Cellulite
Dermatoelasto-Pannicosis-Deformans
Betrifft über 90 % der Frauen und wird deshalb als sekundäres Geschlechtsmerkmal gesehen.
Es gibt 4 Schweregrade, wobei die Cellulite keine unmittelbaren Gesundheitsschäden hervorruft, aber oft massive psychische Auswirkungen hat.
Betrachtet man ein früheres Schönheitsideal dürften „Die drei Grazien“ von Peter Paul Rubens mit der Cellulite noch kein Problem gehabt haben.
Ursachen
- Weibliche Gewebestruktur
- Vererbung
- Alter
- Ernährungsfehler
- Bewegungsmangel
Therapie
- Sie erfolgt in meiner Ordination in 8-wöchigen Zyklen
- Nach ausführlicher Erstordination mit Anamnese, klinischer Untersuchung, BIA und Stoffwechselanalyse wird ein Therapiekonzept erstellt – ein Cellulitezyklus
- Im Rahmen dieses Zyklus wechseln Therapien wie Injektionslipolyse, Mesotherapie, Stosswelle, Schröpfmassage und IHHT ab
- Der Patient wird über Ernährungsumstellung und körperliches Training aufgeklärt sowie über empfohlene ergänzende Maßnahmen (Wechselduschen, Enzymtherapien, Mikronährstofftherapie …)
Eine konsequente Therapie dauert mindestens zwei Jahre.