Dissertation
Papers
Abstracts
Biografie:
Hobbys: Natur (wandern, radlfahren, schwimmen, im Winter Langlaufen, spazierengehen uvm), gehe gerne „wellnessen“, Tanzen, Leitung einer MS Selbsthilfegruppe
Motto: Ich liebe meinen Beruf sowohl in der Ordination als auch die Tätigkeit als Energetikerin. Das Wort „Langeweile“ kenne ich nicht, da ich sehr vielseitig interessiert bin.
Seit unser quicklebendiger Lockenkopf im Alter von 6 Monaten einen Farbstift ergriff und munter drauflos kritzelte, hat sie ihn nie mehr aus der Hand gelegt.
23 Jahre begleitet uns ihre Kunst in allen Lebenslagen bereits. Um ihre einzigartige Kreativität auch als Eltern zu würdigen, widmen wir ihr eine Ausstellung in unseren Ordinationsräumlichkeiten.
Trotz vieler Schnupperversuche in den verschiedensten Berufszweigen lässt sie ihre eigentliche Berufung Fotographie, Modedesign, Masken- und Kostümbild nicht aus den Augen.
Als unsere Frau fürs Kreative ist sie prädestiniert zur Betreuung des Bereiches Social Media.
Geboren mit einer Miene als würde die Last der Welt auf seinen Schultern ruhen, entwickelte sich „das schönste Kleinkind aller Zeiten“ bald zu einer echten Führungspersönlichkeit. Ob als „Bauplatzchef“ im Kindergarten oder Mitglied der Schülervertretung ,Constantin jun. gibt immer gern den Ton an.
Aber er ist auch stets zur Stelle, wenn Not am Mann ist. Sei es mit seinen hervorragenden manuellen Fähigkeiten bei dringlichen Reparaturen oder als tatkräftiger Rettungssanitäter, er ist immer präsent.
Genauso intensiv widmet er sich seiner liebsten Freizeitbeschäftigung – dem Sport in allen Lebenslagen, sei es im Fitnessstudio, beim Segeln, oder als erfolgreicher Schwimmer während seines Austauschjahres an der High School Merced in Kalifornien.
Nach dem Zivildienst bei der Rettung studiert er voller Elan Medizin, um vielleicht in die Fußstapfen seiner Eltern zu treten.
Unser „kleiner“ Nachzügler verzaubert uns schon seit seiner Geburt mit seinem strahlenden Lächeln und seiner gewinnenden Art. Wo auch immer er auftaucht, er wickelt die Menschen um seinen Finger. Deshalb trägt er bei uns den Beinamen der“ Menschenfänger“. Niemals lässt er sich unterkriegen, Widrigkeiten meistert er mit Charme und vollem Einsatz. Alle Aktivitäten, denen er sich zuwendet, absolviert er mit Inbrunst. Sei es sein schauspielerisches Talent – seine Parodien von Familienmitgliedern und Lehrern lassen uns Tränen lachen – oder seine Begeisterung für American Football, die englische Sprache oder unseren Hund Picasso, er ist immer mit vollem Herzen dabei.
Obwohl er im Herbst ins Internat der Hotelfachschule Klessheim abgewandert ist, bleibt er unser Joker im Ordinationssystem – als Mann für alle Fälle.